Re:Verlaufen...
Zum Ende gehen
Re:Verlaufen...

Hallo Mac,

ich krieg' da grad' die Tür nicht mehr zu (wie man so schön sagt)!

Ich hatte dein Einbringen bezüglich meiner Differenzierung von Bi- und Ambisexualität zunächst einmal zurückgestellt, da ich mich da erst einmal bezüglich meines Einbringens in die Community beschäftigen wollte.

Ich bin gerade auf dein Buchvorschlag "Ein Frühstück zu Dritt" gestoßen und auf deine Beschreibung von wegen "... Kapitel 2 handelt sogar nur von einer bisexuellen und gonogamen Beziehung (Frau-Mann-Mann)".

Ich war zuvor im Forum auf Inhalte getoßen, welche mir vermittelten, was es mit dem gonogam auf sich hat und dann stoße ich hier auch noch auf deinen Artikel 'Verlaufen' und deine Fragestellung: "Jetzt wäre für mich die Frage, welche Alternativen es zu Gonogam gibt."

Da muß ich sagen: die richtige Anwendung wäre gegeben, wenn man klar zwischen Bi- und Ambisexualität unterscheidet.

Die Frau in dieser "bisexuellen gonogamen Beziehung (Frau-Mann-Mann)" trägt bei mir die Deklaration 'bisexuelle Dritte' und die beiden Männer 'Pondants'.

Das funktioniert aber nur, wenn man die Bisexualität spezifiziert auf (s)ein FIXUM zu Dritt und die Ambisexualität differenzierend dazu auf seine VARIABILITÄT.

Das ist in der Biologie nach wie vor präsent und habe ich auch in meiner Ausführung unter "Verhältnissituation von Bisexualität und Ambisexualität in der Biologie/Botanik" auf meiner Internetseite [Link veraltet, ein Ersatz war nicht möglich] aufgeführt.

Darin sind bezüglich der Bisexualität beide Geschlechter (beständig) präsent (Geschlecht nicht wechselnd) und bezüglich der Ambisexualität gibt es ein 'simultan', wo beide Geschlechter gleichzeitig präsent sind, aber nur eines geschlechtsfähig und ein 'sequentiell', wo das Geschlecht wechselt - nur jeweils eines präsent ist.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
  1. Mac, 26.01.2014, 18:22

    Bei dem Versuch, den Unterschied zwischen Polygamie und Polyamory in Worte zu fassen, fiel mir - dank Myri - auf, daß Gonogam einen „Denkfehler“ enthält. Entstanden ist dieser sicherlich dadurch, daß wir viele gebräuchliche Worte nicht hinterfragen und sie in der Art auch für andere Dinge verwenden. Per Definition ...
    1. Carmilla, 26.01.2014, 19:25
    2. Besucher_in, 27.01.2014, 10:03
    3. Re:Verlaufen...
      Besucher_in, 25.02.2014, 23:37
      1. Mac, 28.02.2014, 17:25
        1. Besucher_in, 01.03.2014, 16:43
          1. Manu, 02.03.2014, 00:01
            1. Besucher_in, 08.03.2014, 17:21
            1. Besucher_in, 10.03.2014, 20:58
              1. Besucher_in, 11.03.2014, 06:10
                1. Carmilla, 11.03.2014, 09:14
                2. Besucher_in, 12.03.2014, 20:14
                  1. Besucher_in, 12.03.2014, 22:08
                    1. Mac, 12.03.2014, 22:42
                      1. EinzigEine, 13.03.2014, 05:38
                          1. Besucher_in, 13.03.2014, 12:36
                        1. Mac, 18.03.2014, 01:59
                    2. kichererbse, 15.03.2014, 18:49
                  2. Besucher_in, 13.03.2014, 12:48
Zum Anfang gehen